Naturpfad LogoBaubiologische Fachberatung
Gesund Bauen, Renovieren, Einrichten & Wohnen
Jahnstr./Ecke Clemensstr. 1 ~ 64285 Darmstadt ~ Tel.: 06151-65385 ~ Fax: 06151-661962 ~ Email: naturpfad@gmx.de
Geschäftszeiten:  Mo: Ruhetag / Di, Do, Fr: 10°° bis 12°° & 15°° bis 18°° / Mittwoch u. Samstag: 10°° bis 13°° Uhr

Kokos und Sisal Teppichböden

Bilderquelle: Schär KG

 ... Link zum Shop ... 

Bilderquelle: Schär KG

Bilderquelle: Schär KG

Bilderquelle: Schär KG

Bilderquelle: Schär KG

Bilderquelle: Schär KG

Sisalfasern stammen von den Blättern der Agavepflanze. Die Sisalfasern werden, ungefärbt oder schonend gefärbt, zu Sisalgarnen versponnen um daraus letztlich auf Webstühlen die Sisalteppiche zu fertigen. In Deutschland erhalten diese Sisalteppiche dann die Rückenbeschichtung aus Naturlatex und Baumwollgewebe.
Sisal-Teppiche sind hygroskopisch und wirken somit feuchteregulierend aufs Raumklima. Sie sind sehr robust und verschleißfest und teilweise auch für Arbeits- und Objektbereiche geeignet. Aufgrund der Faserstruktur sind Sisalbeläge trittelastisch und schalldämmend, und erinnern beim barfuß Betreten etwas an feinen Sandstrand.

Optisch bestechen Sisalböden mit einem leicht seidigen Glanz. Zur Auswahl stehen die Sisalteppiche in verschiedenen Webarten (rustikal bis edel fein) und in über 25 (meist naturnahen) Farbtönen.

Die unbehandelten Kokosfasern stammen von der Kokosnuß aus Indien. Diese werden in Deutschland von der Weberei Schär zum Garn versponnen und schließlich zu verschiedenen Kokosteppich-Qualitäten weiter verarbeitet - je nach Bedarf mit oder ohne Naturlatex Rückenbeschichtung. Die Kokosfasern gibt es neben den Farbnuancen natur oder gebleicht in diversen gefärbten Variationen, oft auch miteinander in Kombination gewebt. Klassische Kokoswebarten sind 'Panama', 'Fischgrät' und 'Boucle' jeweils in verschiedenen Qualitäten.
Kokosbeläge haben Aufgrund ihrer etwas gröberen Faserbeschaffenheit eine matte und eher rustikale Optik. Sie zeichnen sich durch äußerste Robustheit bzw. Verschleißfestigkeit aus und sind in der Unterhaltsreinigung und -pflege recht anspruchslos. Gehkomfort und klimatisierende Eigenschaften sind denen der Sisal vergleichbar.

Unsere Sisal- und Kokosläufer stammen von der August Schär KG einer der letzten deutschen Webereien traditionell auf mechanischen Webstühlen gefertigt. So erhalten Sie garantiert Teppichqualität die nicht mit Kinderarbeit oder unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen produziert wurde. Und ganz "nebenbei" sorgen deutsche Arbeitsschutzgesetze dafür, das die Sisal- und Kokosfasern nicht mit gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet sind. Kokos und Sisal Teppiche sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Die Naturfasern sorgen für gutes Raumklima, sind pflegeleicht, antibakteriell sowie geräusch- und wärmeisolierend

Sehen Sie wo und wie unsere Kokos- und Sisalteppich hergestellt werden: (SWR Landesschau Rheinland-Pfalz v. 09.09.20)

In der Regel wird die Bahnenware in 4,0 m oder ggf. 2,0 m Breite gefertigt und sollte auf entsprechend geeigneten Untergründen vollflächig fixiert (AURO-Teppichfixierung Nr. 388) bzw. verklebt (AURO-Naturkleber Nr. 380) werden. Sisal- und Kokosteppiche lassen sich relativ schwer schneiden und sind etwas 'störrisch' - also das Verlegen im Zweifelsfall eher dem Fachmann überlassen. Alle Sisal- und Kokosbeläge sind für Fußbodenheizung geeignet.

Auch Kokos- und Sisalläufer in 65/90/100/120/150 bis 200 cm Breite können wir Ihnen in großer Vielfallt anbieten. Die Längskanten sind damit geschlossene Webkanten, lediglich die Querschnittkanten werden mit z.B. einem Juteband eingefasst. Läufer werden vor allem in langen schmalen Fluren oder Gängen und zum Belegen von Treppen eingesetzt.

Sie möchten keine Auslegware - die Lösung sind Bordüren-Teppiche: all unsere Sisal- und Kokosqualitäten können nach Ihrer Maßgabe (max. 4,0 m breit) zugeschnitten werden. Die Schnittkanten werden anschließend mit einer Bordüre eingefasst. Auch hier stehen zahlreiche verschieden Designs, Farben und Ausführungen zur Auswahl.

Zur Reinigung und Pflege der Sisal- und Kokosbeläge empfehlen wir die Produkte der Fa. Jeikner. Mehr dazu können Sie hier erfahren...

Weitere Informationen zu Sisal-/Kokos-Teppichböden können Sie hier anfordern...

Argumente die überzeugen:

  • Gelenkschonender, angenehm fußwarmer und schalldämmender Belag
  • Sorgen für gesundes Wohnraumklima und sind feuchteregulierend
  • Für den Wohnbereich, auch Gewerbe- und Objekt-Bereich geeignet
  • Robust und langlebig, anspruchslos in Pflege und Reinigung
  • Auch für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet
  • Umweltgerechte, nachhaltige und sozialverantwortliche Herstellung
  • Verzicht auf chemische Stoffe, schadstoffgeprüft
  • ⇑ NACH OBEN ⇑